02.04.2025

Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung

Suchen und finden
Umklammert: In der Dünenstraße von Zingst steht diese Baumkuriosität
Foto: EngelUmklammert: In der Dünenstraße von Zingst steht diese Baumkuriosität

Natur

Baumkuriosität

Die hölzerne Hand von Zingst zeigt auch Gesicht

Karl-Heinz Engel
31.03.2025

Mitten im Ostseeheilbad Zingst, Landkreis Vorpommern-Rügen, befindet sich eine dendrologische Merkwürdigkeit am Straßenrand: Ein Baum, es handelt sich um eine Esche, hat ein altes, rostiges Metallzaunsegment im Griff. Das Grundstück ist längst durch einen neuen Zaun eingefriedet worden. Der Stamm aber hält an „seinem Besitz“ ohne Wenn und Aber fest. Seiner Mimik ist zu entnehmen, dass er auch gar nicht daran denkt, das offensichtlich schon zu DDR-Zeiten gefertigte Zaunstück wegzugeben. Es sei denn, Säge und Axt kämen zum Einsatz. Das wäre jedoch schade, denn die viel begangene Dünenstraße des beliebten Ferienortes auf der Halbinsel Darß wäre dann um einen kleinen Hingucker ärmer.

Wie Baumfreunde wissen, sind Gehölze immer wieder zu allerlei seltsamen Wuchsformen und Verwachsungen fähig. Eine hölzerne Hand, die ein Zaunfeld umklammert, dürfte aber zu den wirklich seltenen Erscheinungen zählen. Eigentlich ist es ein Argument dafür, die Zingster Esche zum Naturdenkmal zu erklären. Passanten auf der viel begangenen Verbindung zwischen Ortsmitte und Strand stehen jedenfalls häufig davor und staunen über die Kuriosität.


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann unterstützen Sie die PAZ gern mit einer

Anerkennungszahlung


Kommentare

uwe Pietzok am 01.04.25, 16:31 Uhr

Wenn sich die Koalitionäre und der Mainstream sich weiter so gegenseitig in der Rüstungspolitik anstacheln, wird der zukünftige Kanzler wie der US-Verteidigungsminister James Forrestal noch aus dem Fenster springen und dabei rufen:"Die Russen kommen"

Kommentar hinzufügen

Captcha Image

*Pflichtfelder

Da Kommentare manuell freigeschaltet werden müssen, erscheint Ihr Kommentar möglicherweise erst am folgenden Werktag. Sollte der Kommentar nach längerer Zeit nicht erscheinen, laden Sie bitte in Ihrem Browser diese Seite neu!

powered by webEdition CMS