06.05.2025

Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung

Suchen und finden
Schule für hörgeschädigte Kinder: Hier entsteht das neue Kinderschutzzentrum
Bild: D.K.Schule für hörgeschädigte Kinder: Hier entsteht das neue Kinderschutzzentrum

Allenstein

Professionelle Hilfe bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Steigende Fallzahlen – In der Hauptstadt des südlichen Ostpreußens entsteht ein neues Zentrum für Kinderschutz

Dawid Kazanski
06.05.2025

In der Republik Polen nimmt die Gewalt gegen Kinder und Jugendliche weiterhin besorgniserregend zu. Laut einem aktuellen Bericht der Stiftung Dajemy Dzieciom Siłę („Wir geben Kindern Kraft“) aus dem Jahr 2023 haben fast 80 Prozent der Kinder in der Republik Polen mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder psychische Gewalt erlebt. Besonders alarmierend: Mehr als ein Viertel der befragten Jugendlichen berichtete von sexueller Gewalt – oftmals durch Erwachsene aus dem familiären oder schulischen Umfeld.

Auch im südlichen Ostpreußen zeigt sich dieses gesellschaftliche Problem in wachsender Dringlichkeit. Als Reaktion darauf plant Allenstein, ein neues Zen­trum für Kinderschutz zu errichten, das ab 2026 seine Arbeit aufnehmen soll. Die Einrichtung entsteht im Gebäude der Sonderpädagogischen Schule für hörgeschädigte Kinder in der Grzegorzewska-Straße 6. Das Zentrum wird Kindern unter 18 Jahren, die Gewalt – insbesondere sexuellen Missbrauch – erfahren haben, umfassende Unterstützung bieten. Dazu gehören psychologische Betreuung, Traumatherapie, soziale Beratung sowie juristische Unterstützung. Auch nicht-gewalttätige Elternteile und Geschwister erhalten dort Hilfe und Begleitung.

Die Konsequenzen von Gewalt in der Kindheit sind tiefgreifend. Psychische Traumata, Angststörungen, Depressionen oder Bindungsprobleme im Erwachsenenalter sind keine Seltenheit. Früh erlebte Gewalt kann das Urvertrauen eines Kindes erschüttern und seine Entwicklung dauerhaft beeinträchtigen. Fachleute betonen daher die Notwendigkeit, Kindern frühzeitig Zugang zu professioneller Hilfe zu ermöglichen.

Ein solches Angebot existiert bereits in Allenstein: Das Zentrum Arka („Arche“), betrieben vom gleichnamigen Verein, befindet sich derzeit in einer historischen Villa an der Niepodległości-Allee 85 (bekannt als Villa Hermenau). Diese Institution betreut seit Jahren Kinder und Familien, die von Gewalt betroffen sind – oft mit großem Engagement und begrenzten Mitteln. Das neue Zentrum an der Grzegorzewska-Straße soll diese Arbeit erweitern und in ein modernes, standardisiertes Unterstützungsnetzwerk eingebunden werden. Es wird Teil der polenweiten Struktur von Kinderschutzzentren unter dem Dach der Stiftung Dajemy Dzieciom Siłę sein. Die Finanzierung der Kinderschutzzentren erfolgt über verschiedene Quellen: staatliche und kommunale Fördermittel, EU-Fonds sowie Spenden von Privatpersonen und Unternehmen.

In Allenstein engagieren sich inzwischen lokale Behörden wie die Stadtverwaltung, aber auch Freiwillige und regionale Firmen aktiv für den Umbau und die Ausstattung der neuen Einrichtung. In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und Fürsorge immer wichtiger werden, setzt Allenstein mit dem neuen Zentrum ein starkes Zeichen für den Schutz der Schwächsten: der Kinder.


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann unterstützen Sie die PAZ gern mit einer

Anerkennungszahlung


Kommentar hinzufügen

Captcha Image

*Pflichtfelder

Da Kommentare manuell freigeschaltet werden müssen, erscheint Ihr Kommentar möglicherweise erst am folgenden Werktag. Sollte der Kommentar nach längerer Zeit nicht erscheinen, laden Sie bitte in Ihrem Browser diese Seite neu!

powered by webEdition CMS