27.11.2025

Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung

Suchen und finden

Ausgabe Nr. 48/2025

Inhaltsverzeichnis

S. 1 PREUSSISCHE ALLGEMEINE

Debatte
Die Wirtschaft streitet über ihr Verhältnis zur AfD
Deutschlands Verbände und Unternehmen stehen vor der Entscheidung – sollen sie sich zur Oppositionspartei hin öffnen oder an der Brandmauer festhalten?
René Nehring

S. 2 THEMA DER WOCHE

China hat längst die Kontrolle über Schlüsseltechnologien wie die Halbleiterindustrie. Der Westen wird dadurch immer erpressbarer und muss auch auf andere wirtschaftliche Störversuche aus dem Fernen Osten reagieren
Wer am längeren Hebel sitzt
Die Produktion von Mikrochips liegt fest in den Händen von Unternehmen aus Fernost – EU ist ausgeliefert
Wolfgang Kaufmann

Drogenkartelle
Pekings klammheimliche Freude
Geldwäsche durch kriminelle Banden schwächt das Ausland, stärkt aber das Reich der Mitte – Warum also unterbinden?

Onlinehandel
EU reagiert auf Zollbetrug bei China-Waren

S. 3 SEITE DREI

Eine Chance für den Frieden – vielleicht die letzte
Ein US-Memorandum zur Beendigung des Ukrainekriegs schlägt hohe Wellen. Zweifellos erfordert der Vorschlag von den Ukrainern schmerzhafte Zugeständnisse. Doch blenden die Kritiker daran aus, welche Folgen im Falle eines Scheiterns drohen
Harald Kujat

S. 4 DEUTSCHLAND

Dramatischer Anstieg
Immer mehr Obdachlose
Vor allem Menschen aus Nicht-EU-Ländern haben kein Dach über dem Kopf
Sverre Gutschmidt

Fast eine Polit-Satire
SPD-Linksaußen wird Chef für politische Bildung
Sören Rix hetzte gegen Kanzler Merz – CSU-Minister Dobrindt befördert ihn nun
Robert Mühlbauer

Meldung

S. 5 PREUSSEN & BERLIN

Demokratie
Legen Volksentscheide Berlin lahm?
Autofrei, werbefrei und gegen Olympia-Bewerbung: Die Hauptstadt im Würgegriff linker Initiativen
Hermann Müller

Forschung
Polens Furcht vor der historischen Wahrheit
Berlin: Veranstaltung zur Rolle polnischer Bürgermeister in der NS-Zeit auf Druck aus Warschau abgesagt
Hagen Ritter

Kolumne
Heikle Fragen
Vera Lengsfeld

Meldung
CDU: Linke beobachten!

S. 6 AUSLAND

Washington
Trumps hysterischer Tanz am Abgrund
Die Epstein-Akten werden dem US-Präsidenten immer gefährlicher, seine Aktionen immer hektischer
Daniel C. Bosworth

Westlicher Rechenfehler
Wie lange kann sich Russland den Krieg noch leisten?
Eine US-Denkfabrik behauptet aufgrund neuer Berechnungen: „Putin hält noch lange durch!“
Wolfgang Kaufmann

Meldungen

S. 7 WIRTSCHAFT

Zukunftsmarkt
Wettlauf mit den USA um die digitale Vormacht in Europa
Erste Ansätze wie Lidls Rechenzentrum reichen bei Weitem noch nicht aus
Sverre Gutschmidt

Energiewirtschaft
Grüngas wird Preistreiber mit unklarer Wirkung
Studienautoren sind sich sicher: Große Verlierer dürften ab 2027 die privaten Haushalte werden
Hagen Ritter

Meldungen

S. 8 FORUM

Kommentare
Die Panzerblase platzt
Hagen Ritter

Mut und Vernunft
Hans Heckel

Zwischenruf
Bibliothek droht Löschung
Robert Mühlbauer

Porträt
Frohe Botschaft aus Brüssel
H. Tews

S. 9 KULTUR

Das dichtende Zentralgestirn
Zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes widmen sich zwei Ausstellungen Leben und Werk des Lyrikers
Veit-Mario Thiede

Hannah Arendt
Die Banalität des Bösen
H. Tews

S. 10 GESCHICHTE & PREUSSEN

Deutsche Frage
Vier kleindeutsche Lösungsversuche im Vergleich und die Lehre daraus
Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. verzichtete vor 175 Jahren mit der Olmützer Punktation darauf, seine Pläne für eine Deutsche (Erfurter) Union weiterzuverfolgen
Manuel Ruoff

Aktuelles in Kürze
Das Programm für 2027 steht

Aktuelles in Kürze
Vergleich der Emotionen

S. 11 GESCHICHTE

Ein Sitz für die Freiheit
Vor 70 Jahren fasste Rosa Parks sich ein Herz, nahm in einem für sie eigentlich verbotenen Bus für Weiße Platz und blieb standhaft. Ihre legendärere Busfahrt in Montgomery im US-Bundesstaat Alabama sollte alles ändern – und zwar für immer
Jens Eichler

S. 12 MENSCH & ZEIT

„Generationengerechtigkeit“
„Experten“ und andere Lautsprecher blasen zum Krieg gegen die Alten
Dienstverpflichtung, Social-Media-Verbot oder gar Wahlrechtsentzug: Diskutanten überbieten sich in Vorschlägen, wie man die ältere Generation in die Mangel nehmen könnte
Wolfgang Kaufmann

Medizin
Szenen wie aus einem Horrorfilm
Bei lebendigem Leib ausgenommen: „New York Times“ deckt haarsträubende Skandale bei Organspenden in den USA auf

S. 13 DAS OSTPREUSSENBLATT

Szieleitschen
Wo das Herz von Barclay de Tolly liegt
Ein außergewöhnliches Denkmal zeugt von einem bedeutenden Kapitel deutsch-russischer Beziehungen
Carsten Kallweit

Allenstein
Polen bereiten sich auf den Ernstfall vor
Das Programm „In Bereitschaft“ bietet Bürgern Schulungen in Erster Hilfe, Selbstverteidigung und Cyber-Sicherheit an
Dawid Kazański

Meldungen

S. 14 GLÜCKWÜNSCHE

Wir gratulieren ...

S. 15 HEIMAT

Aus den Landesgruppen der Landsmannschaft Ostpreußen e.V.

S. 16 HEIMAT

Heimatkreisgemeinschaften

S. 17 HEIMAT

Meldungen

S. 18 HEIMAT

Hexenprozesse
Auf dem Besen über Ostpreußen reiten
Es dauerte über 300 Jahre, bis sich der Hexerei beschuldigte Frauen endlich gegen ihre verblendeten Kläger zur Wehr setzen konnten
Wolfgang Kaufmann

Östlich von Oder und NeißE
Kammermusik mit neuem Elan
Schweidnitz schärft sein weithin bekanntes kirchenmusikalisches Profil
Chris W. Wagner

S. 19 DIE POMMERSCHE ZEITUNG

Rückblick
Was geht und was bleibt
Das Pommern-Zentrum in Travemünde – der „Leuchtturm“ Versöhnungskirche bleibt
Wolfgang Müller-Michaelis

Meldungen
Arndt-Preis, Sterne und Eisbaden

S. 20 LESERFORUM

Leserbriefe

S. 21 REISE

Lissabon
Der unruhige Geist vom Tejo
Ein literarischer Spaziergang durch Portugals Hauptstadt – Auf den Spuren des vor 90 Jahren gestorbenen Dichters Fernando Pessoa
Manfred Lädtke

Österreich
Christkindlmarkt unter Mozarts Augen
Der historische Adventsmarkt in der Salzburger Altstadt hat seine Wurzeln im 15. Jahrhundert und zählt zu den schönsten weltweit
H. Tews

S. 22 LITERATUR

Kalender der Woche
Schönheit und Eleganz
Trakehner Pferde verkörpern auch heute noch die stolze und edle Pferderasse aus Ostpreußen – ein Kalender für das Jahr 2026 zeigt zwölf faszinierende Vertreter der Rasse

Kinderkurheim-Skandale
Ein düsteres Kapitel der Geschichte
Die Erfolgsautorin Eva Völler hat in ihrem aktuellen Roman ein Thema aufgegriffen, in das die Erfahrungen ihrer eigenen Geschwister mit einfloss
Angela Selke

ehemalige DDR
Reise zu wenig bekannten Orten
Der Theologe Frank Richter beschreibt neben restaurierten Klöstern, Schlössern, Burgen und Gedenkstätten Räume der Stille in der Großstadt
Norbert Matern

Bücher im Advent

S. 23 HEIMATLICHE WEIHNACHT

Zelebriertes Brauchtum
Festtags-Sitten im deutschen Osten
Pommern, Ostpreußen oder Schlesien – jede Region hat bis heute ihre schönen Eigenarten und feierliche Riten

Ostpreußische Nascherei
Spitzkuchen – eine fast vergessene Köstlichkeit
Die spezielle Mischung aus Gewürzen, Honig und alten Backmitteln ist der leckere Extra-Clou

S. 24 PANORAMA

Der Wochenrückblick
Großes Kaliber
Wie nach der „grünen“ die „rote Transformation“ folgt, und warum wir alle zusammenstehen müssen
Hans Heckel

Stimmen zur Zeit

Aufgeschnappt

powered by webEdition CMS