Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
Regierungskrise
Es strebt auseinander, was nicht zusammengehört
Im schwarz-roten Haushaltsstreit spekulieren erste Stimmen über ein vorzeitiges Ende der Koalition. Fakt ist: Die Spielräume der Politik werden eng
René Nehring
Interview
Nur baldige Verhandlungen können einen Zusammenbruch der Ukraine verhindern“
Über die jüngsten diplomatischen Bemühungen zur Lösung des Ukrainekriegs, die Folgen für die europäischen Staaten – und die Frage, was insbesondere der Ukraine droht, falls es doch nicht zu einem Frieden kommen sollte
René Nehring
Das Volk fragte sie nicht
Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel auf einer Pressekonferenz angesichts einer bedrohlichen Zunahme der Zuwanderung den Satz „Wir schaffen das!“. Rückblick auf einen historischen Augenblick, der unser Land nachhaltig verändert hat
Klaus-Rüdiger Mai
Im PAZ-Gespräch
„Links ist gut, rechts ist böse!“
... sagt ARD-Moderatorin Julia Ruhs, die diesen einseitigen Zeitgeist ablehnt und daher ein Buch über die links-grüne Meinungsmacht schrieb
Jens Eichler
Meldungen
Verkehr I
„Das kann so nicht weitergehen“
Politik greift bei der Berliner S-Bahn-Krise durch und droht der Bahn sogar mit Mittelentzug
Hermann Müller
Verkehr II
Senatorin will Magnetbahn vom ICC zum BER
Ute Bonde (CDU): „Müssen offen für neue Technologie sein“ – NGOs sind dagegen
Frank Bücker
Kolumne
Lichtblicke?
Vera Lengsfeld
Meldung
Hacker stehlen sensible Daten
Umweltpolitik
Ursache für Waldbrände ist der Mensch, nicht das Klima
Aktuelle Untersuchungen beweisen: Die verheerenden Feuer sind in den meisten Fällen vorsätzlich gelegt worden
Wolfgang Kaufmann
Russland
Propaganda-Mythos „Barbarossa 2“
Planspiele von US-General Chris Donahue über eine Blitz-Einnahme Königsbergs sorgen für Aufregung
Bodo Bost
Meldungen
Ausbildung
„Du kannst machen, was du willst, du findest niemanden!“
In Deutschlands Unternehmen bleiben immer mehr Lehrstellen unbesetzt. Die Chefetagen verzweifeln langsam am Unvermögen der Bewerber
Hagen Ritter
Rotes Meer
Massiver Einfluss auf den Welthandel
Mit Erpressung und Terror: So perfide attackieren Huthi-Rebellen die internationale Seefahrt
Meldungen
Kommentare
Beschädigte Institution
René Nehring
Chaos-Bahn sucht Chef
Hermann Müller
Zwischenruf
Gefährlicher Präzedenzfall
Werner J. Patzelt
Rausgeworfen und wieder erworben
Ausstellung zum 100. Todestag des ostpreußischen Künstlers Lovis Corinth in Berlin – Im Fokus stehen früher beschlagnahmte Werke
Silvia Friedrich
Jahrestag
Grenzgänger zwischen Ost und West
Eine der seltenen Stimmen der Ostpreußen in der DDR – Vor 60 Jahren starb in Ost-Berlin der Dichter Johannes Bobrowski
Harald Tews
Zweiter Weltkrieg
Das Völkerringen endete auf einem Schlachtschiff
Vor 80 Jahren kapitulierte Japan auf der „Missouri“. Nippons Ausschaltung als Machtfaktor hatte erhebliche Auswirkungen auf das politische Antlitz Asiens
Wolfgang Kaufmann
„Missouri“
Wo der Zweite Weltkrieg endete
Manuel Ruoff
Königreich Preußen
Wie Gelsenkirchen masurisch wurde
Ostpreußische Zuwanderer: Erwartungen, Erfahrungen, Integration und warum sie „richtig Deutsch“ lernen sollten – 1. Teil
Dieter Chilla
Auguste Gräfin von Harrach
Ehefrau eines Königs durfte sie sein, aber keine Königin
Vor 225 Jahren kam die Fürstin von Liegnitz in Dresden zur Welt: Luises Nachfolgerin an der Seite Friedrich Wilhelms III.
Manuel Ruoff
Zwischenfälle im All
Die Helden des Weltraums bauen manchmal ganz schönen Mist
Saufgelage in der Raumkapsel, ein eingeschmuggeltes Krümel-Sandwich oder handfeste Pöbeleien mit der Bodenstation: Astronauten haben schon des Öfteren heftig über die Stränge geschlagen
Wolfgang Kaufmann
Generationen-Raumschiff
Wenn sie nur nicht so weit weg wären
Erdähnliche Planeten wurden schon mehrere gesichtet – Forscher zermartern sich nun den Kopf, wie wir dort hingelangen
Heilsberger Thermen
Heiße Träume und eine kalte Realität
Das Heilzentrum erwies sich bisher als Fehlinvestition – Dennoch glaubt die Stadt an dessen Zukunft
Dawid Kazanski
Allenstein
Mit dem Drahtesel unterwegs auf dem Campus
Nach dem Aus des städtischen Fahrradverleihs – Die Universität bietet Studenten das „Akademische Fahrrad“ an
Meldungen
Wir gratulieren
Landsmannschaft Ostpreußen e.V. Termine 2025
Ostpreußisches Landesmuseum
Aus den Landesgruppen und Heimatkreisen der Landsmannschaft Ostpreußen e.V.
Aus den Heimatkreisen
Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
Hans Lohmeyer
Königsberger Bürgermeister in Weimarer Zeiten
Dem von 1919 bis 1933 amtierenden Oberbürgermeister sind viele nachhaltige Projekte und Einrichtungen zu verdanken
Wolfgang Kaufmann
Östlich von Oder und NeißE
Der Nebel deutscher Geschichte lichtet sich
Die Woiwodschaft Westpommern widmet sich der Malerei, Gotik und einem Unternehmer
Chris W. Wagner
Historisch
Rosen blühen auf der Redoute
Die Swinemünder Festung „Engelsburg“ ist heute ein vielseitiger Veranstaltungsort
Erwin Rosenthal
Prachtstück
Das Schloss am Haff
In Stolpe auf Usedom entstand aus dem Besitz der Familie von Schwerin ein Kulturzentrum
Brigitte Stramm
Meldungen
Eisenbahn, Klinikum und Wasserturm
Leserbriefe
Kärnten
Die Kunst des Staunens
In der Künstlerstadt Gmünd verknüpft sich Kultur mit Technik – Ferdinand Porsche kreierte hier seine Karossen
Harald Tews
Tirol
Tierischer Ausnahmezustand im Alpendorf
Der Almabtrieb im Alpbachtal begeistert seit 40 Jahren – Im Dorf Reith i. A. herrscht bei Prügeltorte reinste Volksfeststimmung
H. Tews
Kinderbuch der Woche
Wissenswertes über Wale
Insgesamt 90 Arten von Walen leben auf unserem Planeten – welche es gibt und wie sie gegliedert sind, erklärt Michael Stavarič in seinem äußerst lesenswerten Sachbuch „Faszination Wale“
Nahost-Konflikt
Hintergründe des israelisch-palästinensischen Krieges
Die Journalistin Susanne Glass und die Politikanalystin und Unternehmerin Jenny Havemann setzen sich kritisch mit Ursachen und täglichen Erscheinungsformen des bis heute ungelösten Konflikts auseinander
Bernd Kallina
Historischer Roman
Publizistische Kettensäge
Ulf Poschardt, Herausgeber der „Welt“, fordert in seinem Buch „Shitbürgertum“ den Aufstand Konservativer gegen die Links-Grünen Moraleliten
Ansgar Lange
Für Sie gelesen
Dunkle Wolken über Venedig
MRK
Liebemühl
Natur pur mit Gesundheitsfaktor
Eine traumhafte Landschaft, viele Sehenswürdigkeiten und modernste Kur-Spa-Einrichtungen laden zum Erholen ein
Beata Mazur
Tapiau
Entdeckungstour durch die Burg von Herzog Albrecht
Ein persönlicher Reisebericht
Bärbel Beutner
Der Wochenrückblick
Unsinn als System
Was man im Ausland nicht so normal findet wie wir, und wenn die Wahrheit als Tigerlilly hereinplatzt
Hans Heckel
Stimmen zur Zeit
Aufgeschnappt