22.02.2025

Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung

Suchen und finden
Foto: Bloch

Topographie

Detailreiche Landkarten

Neuerscheinung von „Netzetal“ und eine Überarbeitung von „Niederschlesiens Norden“

Brigitte Stramm
03.02.2025

Blochpläne sind unerlässlich für die Reiseplanung und Forschung. Auch kleine Orte findet man zweisprachig auf den detailreichen Landkarten, zusätzlich noch interessante Angaben. Die Karte „Netzetal um Schneidemühl“ – von Kreuz bis Bromberg ist eines der letzten Mosaiksteinchen im Bereich Hinterpommern.

Die Landkarte stellt detailliert das Gebiet beiderseits des mittleren Abschnitts des Flusses Netze zwischen den Städten Kreuz und Flatow mit der früheren Provinzhauptstadt Schneidemühl im Mittelpunkt dar. Die anderen Eckpunkte werden durch Kallies und Gollantsch markiert. Weitere wichtige Städte in diesem Bereich sind Deutsch Krone, Schloppe, Schönlanke oder Czarnikau.

In einer Nebenkarte wird der östlich angrenzende Bereich bis Bromberg und bis zur Weichsel dargestellt. Eine weitere Nebenkarte zeigt das Streckennetz der Wirsitzer und Bromberger Kreisbahnen. Dieses Gebiet kam zusammen mit dem nordöstlich anschließenden Westpreußen nach der ersten Teilung Polens 1772 zu Preußen. Ab 1807 verlief hier die Grenze zwischen der preußischen Provinz Westpreußen (im Norden) und südlich der Netze beziehungsweise östlich bis zur Weichsel der Provinz Posen.

Auch im Bereich Schlesien hat sich etwas getan. Die Karte „Niederschlesiens Norden“ wurde überarbeitet.
Erwähnenswert ist, dass auch das gesamte Gebiet Ostpreußens auf detailreichen Karten erhältlich ist.

Bestellbar per Telefon: (030) 449 5339, Mail: info@blochplan.de  oder direkt im Webshop: www.blochplan.de . Stadtplanerei BLOCHPLAN, Dipl.-Ing. Dirk Bloch, Elisabethkirchstraße 14, 10115 Berlin


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann unterstützen Sie die PAZ gern mit einer

Anerkennungszahlung


Kommentar hinzufügen

Captcha Image

*Pflichtfelder

Da Kommentare manuell freigeschaltet werden müssen, erscheint Ihr Kommentar möglicherweise erst am folgenden Werktag. Sollte der Kommentar nach längerer Zeit nicht erscheinen, laden Sie bitte in Ihrem Browser diese Seite neu!

powered by webEdition CMS