Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
Steve Hiobi beleuchtet die Länder des zweitgrößten Kontinents der Erde und räumt mit Vorurteilen gegenüber Afrikanern auf
Unser Wissen über Afrika, den zweitgrößten Kontinent der Erde mit 54 souveränen Staaten und 1,5 Milliarden Einwohnern, ist gering und durch Vorurteile geprägt. Der 1986 geborene deutsch-kamerunische Influencer Steve Hiobi erklärt, Letztere seien einem tief verwurzelten Eurozentrismus geschuldet, der einst als Werkzeug kolonialistischer Propaganda diente und bis heute nachwirkt.
Mit seinen Aktivitäten auf Instagram und TikTok hat Hiobi als „Afrofluencer“ dazu beigetragen, in Deutschland ein wachsendes Interesse an der Vielfalt Afrikas zu wecken. In seinem kurzweiligen und aufschlussreichen Erstlingswerk „All about Africa. Was du über den Kontinent wissen solltest“ teilt der mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnete Hiobi sein Wissen über Afrikas Wirtschaft, Geschichte, unterschiedliche Kulturen, Religionen und ethnische Gruppen mit seinen Lesern, indem er in lockerem Erzählstil über Themen zu jedem Land informiert.
Hiobi liegt viel daran, über Verallgemeinerungen aufzuklären, und er möchte negativen Konnotationen etwas entgegensetzen, die sich durch die Berichterstattung über die aktuellen, weit in die Vergangenheit zurückreichenden politischen Konflikte verfestigt haben. Desgleichen klärt er über den Ursprung des Rassismus auf. Dieser sei vor Jahrhunderten durch Sklaverei und Kolonialismus entstanden, wodurch unzähligen Afrikanern und ihren Nachfahren viel Leid durch Europäer und Araber zugefügt wurde.
Es gibt genügend zu erzählen über Afrika. Um nur einige Beispiele zu nennen: Timbuktu, das wohlhabende intellektuelle Zentrum des Mittelalters, Geschichte und Bedeutung des Franc CFA, Kampf um die Bodenschätze, die schicksalhafte Kongokonferenz 1884/85, die Königreiche West- und Zentralafrikas, die schwarzen Wurzeln der Countrymusik, Bürgerkrieg und Völkermord in Ruanda nach der kolonialen Unabhängigkeit, die afrikanische Union, der African National Congress (ANC) und die viele Geschichten über Persönlichkeiten sowie kulinarische und moderne kulturelle Besonderheiten.
Hiobi meint: „Deutschland hat seine koloniale Geschichte noch lange nicht aufgearbeitet.“ Mit zahlreichen Anmerkungen wird auf weiterführende Literatur zu diesem faszinierenden Spektrum an Fakten über Afrika hingewiesen.
Steve Hiobi: „All about Africa. Was du über den Kontinent wissen solltest“, Droemer Verlag, München 2024, Taschenbuch, 256 Seiten, 18 Euro