22.02.2025

Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung

Suchen und finden
Einer der Höhepunkte der Veranstaltungen zugunsten der Krebshilfe in Allenstein: Oldtimer-Fahrten in der Altstadt
Bild: D.K.Einer der Höhepunkte der Veranstaltungen zugunsten der Krebshilfe in Allenstein: Oldtimer-Fahrten in der Altstadt

Allenstein

Rekordergebnis beim Großen Orchester der Weihnachtshilfe

Mittel gehen zugunsten der Krebshilfe – Zahlreiche Veranstaltungen brachten gute Erlöse und Spenden ein

Dawid Kazanski
12.02.2025

Am 26. Januar wurde das Ergebnis des 33. Finales des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe bekannt, das sich als rekordbrechend erwies, sowohl in Bezug auf den gesammelten Betrag als auch auf die Teilnehmerzahl. Die diesjährige Ausgabe des Finales von Wohltätigkeitsaktionen war der Unterstützung der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie gewidmet – die gesammelten Gelder werden für moderne Geräte zur Diagnose und Behandlung der kleinsten Patienten verwendet.

In der gesamten Republik Polen wurden umgerechnet gut 42 Millionen Euro gesammelt, was einen neuen Rekord darstellt. Damit werden 18 onkologische und hämatologische Stationen und 17 Kinderhospize mit modernen Geräten ausgestattet.

Nach dem Regierungswechsel in Polen im Jahr 2023 fand das 33. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtsspendenaktion erneut eine außergewöhnliche Unterstützung durch Regierungsvertreter. Viele Minister, Parlamentarier und Politiker der Koalitionsregierung von Ministerpräsident Tusk beteiligten sich aktiv an den Sammlungen. Auch Polizei, Feuerwehr und Armee nahmen am diesjährigen Großen Orchester der Weihnachtshilfe teil, was in den Vorjahren aufgrund der von der Vorgängerregierung auferlegten Beschränkungen nicht der Fall war.

PiS-Vertreter riefen zum Boykott auf
Diejenigen Medien, die mit der vorherigen Regierungsmannschaft verbunden sind, äußerten sich negativ über die Wohltätigkeitsorganisation und den Stiftungsvorsitzenden Jurek Owsiak. Der Fernsehsender „Telewizja Republika“, der als Sprachrohr der Partei Recht-und-Gerechtigkeit (PiS) gilt, äußerte sich abfällig über Owsiak und rief zu einem Boykott der Veranstaltungen auf. Trotz dieser Angriffe erfreute sich das Große Orchester der Weihnachtshilfe eines sehr großen Interesses und öffentlicher Unterstützung, was dafür spricht, dass die Mehrheit der Polen sich nicht durch die negative Kritik im Fernsehen beeinflussen.

Allenstein und die Woiwodschaft Ermland-Masuren waren ebenfalls sehr engagiert. Die größten Veranstaltungen fanden in der Altstadt, an der Uni Ermland-Masuren, am Okullsee und in Einkaufszentren statt. Die Einwohner konnten an Trommelstunden, Erste-Hilfe-Kursen, Tauchvorführungen und einem Konzert in der Altstadt teilnehmen, bei dem lokale Künstler und polnische Musikstars auftraten. Außerdem gab es Fahrten in Oldtimern und Winterbaden im eiskalten Wasser des Okullsees.

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete die traditionelle Illumination in der Altstadt, die als „Lichter zum Himmel“ bezeichnet wird und zahlreiche Einwohner anlockte. Während der Wohltätigkeitsveranstaltungen sammelte der Allensteiner Freiwilligenstab umgerechnet fast 135.000 Euro, und im gesamten südlichen Ostpreußen kamen beinahe 280.000 Euro zusammen.


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann unterstützen Sie die PAZ gern mit einer

Anerkennungszahlung


Kommentar hinzufügen

Captcha Image

*Pflichtfelder

Da Kommentare manuell freigeschaltet werden müssen, erscheint Ihr Kommentar möglicherweise erst am folgenden Werktag. Sollte der Kommentar nach längerer Zeit nicht erscheinen, laden Sie bitte in Ihrem Browser diese Seite neu!

powered by webEdition CMS