Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung
Die Deutschen haben gewählt. Die SPD liegt knapp vor der Union, die ihr schlechtestes Ergebnis in der Geschichte eingefahren hat. Wer die nächste Regierung anführt, ist noch nicht abzusehen. Der Wahlabend zum Nachlesen:
Berlin 59 am 26.09.21, 20:12 Uhr
Bei rund 70%iger Wahlbeteilung kann man nicht von einen Triumph der SPD reden. Besser als beim letzten mal, das war es aber schon. Grüne sind stärker, aber irgendwie auch die Verlierer. Die CDU/CSU erhält die Quittung für Merkelsche Katastrophenpolitik und unprofessionelles Wahlkampf verhalten. Die FDP strahlt und wird wohl mitregieren. Die AFD als Neuling schafft den wieder Einzug im 2 stelligen Bereich. Dafür das jedes ehrlose Subjekt, jeden x- belieben AFD Politiker beleidigen darf oder Körperlich angreifen darf und jede Form von Verleumdung erlaubt ist, ist die AFD der wahre Sieger dieser Wahl.
Ich denke das die AFD um die 15% hat, aber naja man weiß ja wo man lebt.
Christian Stolle am 26.09.21, 17:22 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
Danke für Ihre zeitnahe Übertragung der Ergebnisse. Es gibt dazu allerdings einen Punkt den Sie beim nächsten Male bitte ändern könnten. Es wäre wirklich einfacher, wenn die aktuellen Informationen oben stehen würden, dann würde man sich das Suchen ersparen.
Vielen lieben Dank und bleiben Sie so wie Sie sind.
Mit freundlichen Grüßen
ein treuer Leser
Christian Stolle
Chester Dick Hans-Sachs-Straße 13, 67346 Speyer am 26.09.21, 15:34 Uhr
LIEBE LEUTE, WENN IHR EUREN WOHLSTAND FREIWILLIG AN ALLE ANDEREN VERKAUFEN WOLLT, NOCH UNGEBREMSTERE ZUWANDERUNG HABEN MÖCHTET, NOCH MEHR KLIMAHYSTERIE UND GRUNDRECHTSEINSCHRÄNKUNGEN, SO HABT IHR HOFFENTLICH SPD, GRÜNE UND LINKE GEWÄHLT.
Die ÖR's und Leitmedien werden jedenfalls jubeln, wenn eine Linkskoalition oder zumindestens eine Regierung mit SPD-Führung zustande kommt.
Chester Dick Hans-Sachs-Straße 13, 67346 Speyer am 26.09.21, 15:27 Uhr
Egal, wie es heute Abend ausgeht: Es wird so oder so einen deutlichen Linksrutsch geben. Wie extrem dieser sein wird, kann man sich höchstens aussuchen. Wer den grün-linken Merkel-Kurs möchte, sollte die Union wählen, wer es noch grün-linker haben möchte, eine der Linksparteien (SPD, Grüne, Linke). Die AfD wird sowieso nicht mitregieren, also ist dessen Ergebnis von geringer Bedeutung im Endeffekt. Wichtig wäre bloß, dass Union, FDP und AfD über 50% aller Sitze haben, dann wäre ein Linksbündnis ausgeschlossen mit den Kommunisten.
Dem Laschet ist aber noch am ehesten zuzutrauen, die Gräben nicht noch schneller und tiefer zwischen den einzelnen politischen Lagern zu vertiefen, als es die Linksparteien machen würden.