08.07.2025

Preußische Allgemeine Zeitung Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt · Pommersche Zeitung

Suchen und finden
„Haus Stettin“, Hüxterdamm 18 a, 23522 Lübeck
Foto: Suda„Haus Stettin“, Hüxterdamm 18 a, 23522 Lübeck

Heimattreffen

Tag der Stettiner in Lübeck

Die Glocke des Dampfschiffs „Stettin“ hält Einzug in das „Haus Stettin“

Ursula Zander
08.07.2025

Einladung zum 71. Tag der Stettiner in Lübeck am Sonnabend, dem 2. August 2025 um 10.00 Uhr im „Haus Stettin“, Hüxterdamm 18a

Liebe Stettiner! Wir wollen wieder zusammenkommen, um unser traditionelles jährliches Treffen am ersten Augustsonnabend zu begehen. Diesmal wird es in kleinerem Rahmen in unserem „Haus Stettin“ stattfinden. Es erwartet uns wieder ein feierliches Programm: Die historische Schiffsglocke von dem ehemaligen Frachter SS „Stettin“, gebaut 1923 auf der Vulkanwerft, wird dem Museum „Haus Stettin“ überreicht werden.

Nachmittags ist eine interessante Filmvorführung über den Stettiner Großunternehmer und Wohltäter Johannes Quistorp vorgesehen. Außerdem ist die Gelegenheit gegeben, das „Haus Stettin“ mit den Exponaten und vielen Informationen über Pommerns ehemalige Hauptstadt zu entdecken. Für Speis' und Trank wird gesorgt sein. Der neue „Stettiner Bürgerbrief 2025“ liegt bis dahin druckfrisch vor.

Die verpflichtenden Tagesordnungspunkte wie Rechenschaftsbericht etc. sind ebenfalls durchzuführen. Es stehen auch wieder Neuwahlen an. Für Interessierte wäre dadurch eine Mitarbeit im Heimatkreis Stettin möglich und sehr willkommen!

Auf ein Wiedersehen in der Patenstadt Lübeck! Es grüßt Sie die Vorsitzende des Heimatkreises Stettin und des Heimatkreisausschuss Stettin, Ursula Zander

Info: www.stettin-heimatkreis.de 


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann unterstützen Sie die PAZ gern mit einer

Anerkennungszahlung


Kommentar hinzufügen

Captcha Image

*Pflichtfelder

Da Kommentare manuell freigeschaltet werden müssen, erscheint Ihr Kommentar möglicherweise erst am folgenden Werktag. Sollte der Kommentar nach längerer Zeit nicht erscheinen, laden Sie bitte in Ihrem Browser diese Seite neu!

powered by webEdition CMS